Als Unternehmen der Finanzbranche ist rechtsverbindliches und ethisch vertretbares Handel für uns essentiell. Um das zu gewährleisten, verfügt GRENKE über zahlreiche Maßnahmen, Strukturen und Prozesse, die über ein umfassendes Compliance-Managementsystem gesteuert werden.
Compliance erstreckt sich bei GRENKE auf alle geschäftlichen Aktivitäten und Prozesse. Wir handeln getreu den gesetzlichen, regulatorischen und internen Vorschriften.
Unser gruppenweites Compliance-Management-System (CMS) hilft uns den diversen internationalen Anforderungen gerecht zu werden und Risiken vorzubeugen. Um die Einhaltung aller nationaler sowie internationaler Vorgaben und Richtlinien sicherzustellen, verfügen alle 33 Länder außerdem über lokale Compliance-Officer. Unsere Hinweisgeberplattform „GRENKE Integrity Line“ bietet allen internen und externen Stakeholdern die Möglichkeit, uns auf mögliche Regelverstöße aufmerksam zu machen - zu jederzeit des Tages und in voller Anonymität.
Wir treten potenzieller Geldwäsche sowie strafbaren Handlungen mit unseren speziell qualifizierten Mitarbeitenden, Arbeitsanweisungen, Richtlinien und Kontrollen entgegen. Hierfür haben wir gruppenweit nationale Geldwäschebeauftragte ernannt, die das rechtskonforme Handeln überwachen. Fachhandelspartner werden regelmäßig in geldwäscherechtlichen Vorgaben und Entwicklungen geschult und informiert. Darüber hinaus bauen wir ein IT-gestütztes Transaktionsmonitoring- und KYC-Tool auf, mit dem bislang in weiten Teilen manuelle Prozesse automatisiert und digitalisiert werden.
Um die von uns verarbeiteten Informationen bestmöglich zu schützen, entwickeln wir unser Informationssicherheitsmanagementsystem stetig weiter. Die Einhaltung von Verordnungen und Gesetzen, insbesondere die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie die banken-aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die IT (BAIT), sind die Grundlage unseres Handelns. Alle Maßnahmen, Prozesse und Kontrollen orientieren sich am Standard ISO27001 sowie dem IT Security Reifegradmodell nach COBIT (international anerkanntes Rahmenwerk zur IT-Governance) und werden sukzessive ausgebaut
Weitere Informationen zu Corporate Governance und Management der GRENKE AG finden Sie hier.
Rufen Sie uns an