Verantwortungsbewusstsein und gute Corporate Governance bestimmen das Handeln im Management der GRENKE AG. Aufsichtsrat, Vorstand und leitende Mitarbeiter stehen zu den Grundsätzen einer wertorientierten, transparenten Unternehmensführung.
Bei jeder GRENKE Management-Entscheidung werden mögliche Folgen für die Stakeholder außerhalb und innerhalb des Unternehmens exakt abgewogen.
€
28,10
-0,355 %
06.06.2023, 16:43, Kurs mind. 15 Minuten zeitverzögert, Weitere Informationen: www.boerse-frankfurt.de
Unternehmerpersönlichkeiten mit viel Erfahrung: Lernen Sie hier die führenden Köpfe des GRENKE Managements kennen.
1978
Wolfgang Grenke gründet das Unternehmen in Baden-Baden.
1990
In ganz Deutschland öffnen die ersten Niederlassungen.
2000
GRENKE geht an die Börse.
2009
GRENKE kauft die Hesse Newman Bank und benennt sie in GRENKE BANK um.
...
Mit Leasing hat bei GRENKE alles angefangen. Der Börsengang der GRENKE AG erfolgte am 04.April 2000. Holen Sie sich die Infos zum Aktienkurs der GRENKE Aktie.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu GRENKE und können in unserem News-Archiv stöbern.
Das beratende Kontrollgremium steht bei GRENKE in engem Austausch mit dem Vorstand.
Wir stehen in der Verantwortung – für unsere Mitarbeiter, Kunden und für andere Stakeholder. Dazu gehört: gute Corporate Governance.
Als börsennotiertes Unternehmen sind wir nach dem Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPuG) verpflichtet, die Übereinstimmung mit den Sollbestimmungen des Deutschen Corporate Governance Kodex offenzulegen und eventuelle Abweichungen von den Sollbestimmungen zu erläutern.
Rufen Sie uns an