Die internationalen Kapitalmärkte sind im Rahmen der Refinanzierungsstrategie und der dementsprechenden Liquiditätsversorgung des GRENKE Konzerns von besonderer Bedeutung.
Die Zahlungsfähigkeit des GRENKE Konzerns wird durch die ausreichende Vorhaltung von Liquditätslinien gewährleistet. Eine diversifizierte Refinanzierungsstruktur im kurz- und langfristigen Bereich ermöglicht eine ausreichende Liquiditätsbeschaffung für den GRENKE Konzern und das weltweite Geschäft. Die wesentlichen Refinanzierungsmittel zur Sicherstellung der kurzfristigen Zahlungsfähigkeit des GRENKE Konzerns sind Bargeldbestände, eine syndizierte revolvierende Kreditfazilität und Kontokorrentkredite. Darüber besteht ein Commercial-Paper-Programm zum Emittieren von Commercial Paper.
Die mittel- und langfristige Refinanzierung des GRENKE Konzerns erfolgt zum einen durch Anleiheemissionen über das Debt-Issuance-Programm. Zum anderen nutzt der GRENKE Konzern Refinanzierungsinstrumente in Form von klassischen Bankfinanzierungen, revolvierenden Kreditfazilitäten, Forfaitierungsfazilitäten und ABCP-Programmen sowie Finanzierungsmöglichkeiten, die uns über das Einlagengeschäft der GRENKE BANK AG zur Verfügung stehen.
Ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Finanzierungsinstrumenten bei GRENKE entnehmen Sie bitte dem aktuellen Geschäftsbericht.
Standard & Poor’s
BBB / A-2
stabil
März 2023
Fitch Ratings
BBB / F2
stabil
Oktober 2022
GBB Rating
A- / –
unbestimmt
Juli 2022
In ihrer letzten Analyse vom 23. März 2023 vergab die Ratingagentur Standard & Poor’s das Counterparty Credit Rating BBB / A-2. Der Ausblick auf das Langfrist-Rating ist stabil.
In ihrer ersten Analyse vom 24. Oktober 2022 bewertet Fitch Ratings den Konzern mit BBB/F2 mit stabilem Ausblick.
In ihrer letzten Analyse vom 1. Juli 2022 bestätigt die GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH das Rating A- des GRENKE Konzerns. Der Ausblick wurde auf unbestimmt angepasst.
Rufen Sie uns an
Bei Fragen rund um das Thema Investor Relations beraten wir Sie gerne auch persönlich. Melden Sie sich telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.