WIE FUNKTIONIERT BÜROMÖBEL-
LEASING MIT GRENKE?
Stehen Sie vor der Frage, ob Sie Büromöbel leasen oder kaufen sollen, bietet Leasing für das Büro verschiedene Vorteile. Sie sparen sich die hohe Anfangsinvestition und können die Einrichtung trotzdem direkt nutzen. Denn GRENKE tritt als Käufer auf. Dann schließen Sie mit GRENKE einen Leasingvertrag über die ausgewählten Möbel.

Service auf Wunsch inklusive
Über verschiedene Varianten der Service-inklusiv-Finanzierung können Sie außerdem Serviceleistungen und Wartung in den Vertrag aufnehmen lassen. Nach Ablauf des Leasing-Zeitraums entscheiden Sie über Erwerb, Rückgabe oder Fortsetzung des Leasings.
BÜROMÖBEL-LEASING lohnt sich
Das Möbel-Leasing erlaubt Ihnen, hochwertige Büroausstattung zu gleichbleibenden Monatsraten zu nutzen, deren Anschaffung ansonsten vielleicht nicht möglich wäre. Gleichzeitig profitieren Sie von vollen Garantie- und Gewährleistungsansprüchen. Die Vertragsgestaltung mit GRENKE ist flexibel. Im Vordergrund stehen Ihre individuellen Anforderungen. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Planbar
Gleichbleibende Raten garantieren eine optimale finanzielle Planbarkeit. Anschaffungskosten und unvorhergesehene Ausgaben auf einen Schlag entfallen beim Büromöbel-Leasing.

Attraktiv
Sie wählen die Einrichtung für Ihr Büro modell- bzw. herstellerunabhängig und genießen volle Garantie- und Gewährleistungsansprüche.

Flexibel
Ihre Büromöbel nach Ihrem Bedarf und Geschmack. Für Laufzeit, Leasing Rate und Service gibt es bei GRENKE viele Gestaltungsoptionen.

Digital
Sie können den Vertrag für das Büromöbel-Leasing bei GRENKE bequem per eSignature abschließen. Das ist einfach, unkompliziert und rechtssicher.
TOP EINGERICHTET: BÜROMÖBEL PER LEASING
Büromöbel und -ausstattung zu leasen, birgt viele Möglichkeiten. Lassen Sie sich zu den individuellen Lösungen beraten. GRENKE ist Branchenführer beim Leasing im Small-Ticket-Bereich, das heißt für Leasing-Volumen schon ab 500 Euro. So profitieren Sie auch, wenn Sie nur einzelne Büromöbel wie einen speziellen Tisch oder einen ergonomischen Stuhl leasen möchten. Einige Beispiele für das Leasing von Büroausstattung mit GRENKE sind:
BÜROMÖBEL-LEASING: DIE PRODUKTE BEI GRENKE
Ob Sie nur eine Garderobe, Tische für das Besprechungszimmer, einen Satz ergonomischer Schreibtischstühle oder eine komplette Büroeinrichtung leasen möchten, ist egal. Ihre Firma und Ihre Anforderungen geben den Bedarf an Büromöbeln und Serviceleistungen vor, passgenaue Leasing-Optionen gibt es bei GRENKE.
BÜROMÖBEL-LEASING – DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN (FAQ)
Hier finden Sie alles, was Sie rund um Büromöbel-Leasing wissen müssen.
Wie funktioniert Büromöbel-Leasing mit GRENKE?
Sie schließen mit GRENKE einen Leasing-Vertrag über von Ihnen ausgewählte Büromöbel ab. Daraufhin kauft GRENKE diese Büromöbel und überlässt Sie Ihnen zur sofortigen Nutzung gegen eine monatliche Leasing-Rate über eine festgelegte Laufzeit. Damit entfallen die anfänglichen Investitionskosten und Ihre Ausgaben sind überschaubar und gleichbleibend. Nach Ablauf des Leasing-Zeitraums entscheiden Sie, ob Sie die Büromöbel zurückgeben, zum Restpreis kaufen oder das Leasing fortsetzen möchten.
Welche Büromöbel kann ich leasen?
Sie können bei GRENKE Leasing-Verträge ab einem Volumen von 500 Euro abschließen. Entsprechend flexibel ist das Büromöbel-Leasing: Vom einzelnen Bürostuhl oder Schreibtisch bis hin zu einer kompletten Büroeinrichtung – einschließlich Küche und Kaffeevollautomat – sowie technischem Gerät wie Computer und Drucker ist alles möglich.
Sind Reparaturkosten im Büromöbel-Leasing enthalten?
Die flexible Vertragsgestaltung bei GRENKE macht es möglich, Service und Reparaturen mit in den Leasing-Vertrag aufzunehmen. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zu einer Service-inklusiv-Finanzierung einfach an die Experten von GRENKE.
Welche Vorteile bietet Büromöbel-Leasing gegenüber Kauf oder Miete?
Im Vergleich zum Verkauf erspart Ihnen das Leasing von Büromöbeln die hohen Anschaffungsinvestitionen. Gleichbleibende Raten machen die Finanzierung langfristig überschaubar und planbar. Im Gegensatz zur Miete können Sie beim Leasing von Büromöbeln nach Ende der Laufzeit selbst über Erwerb oder Rückgabe der Möbel bzw. eine Fortsetzung des Leasing-Vertrags entscheiden. Flexible Verträge ermöglichen eine Erweiterung oder Reduzierung des Leasing-Volumens je nach Bedarf
Wie kann ich eine Anfrage für Büromöbel-Leasing stellen?
Wünschen Sie weitere Informationen zum Büromöbel-Leasing oder möchten Sie eine konkrete Anfrage stellen, nutzen Sie am besten das Kontaktformular. Persönlich mit einem Experten sprechen und sich beraten lassen können Sie unter der Nummer +49 7221 5007-0.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
GRENKE schafft Freiräume: Entdecken Sie hier weitere Lösungen für Ihren Finanzierungsbedarf.
Rufen Sie uns an