SO GEHT PHOTOVOLTAIK-LEASING MIT GRENKE
Photovoltaik leasen? Ja, warum nicht! Die Investitionskosten sind nicht auf einen Schlag fällig, so schonen Sie Ihre Liquidität. Für die Nutzung der Anlage zahlen Sie eine gleichbleibende monatliche Leasingrate und profitieren ab sofort doppelt. Gerade für die Zukunft wichtig: Sie verbessern Ihre Klimabilanz und sparen CO2 ein. Der richtige Schritt mit Blick auf steigende CO2-Abgaben.

Vorteile einer Photovoltaikanlage und individuelles Leasing
Werden Sie zu Ihrem eigenen Stromversorger und reduzieren Sie Ihre Energiekosten. Für Sie besteht beim PV-Leasing weiterhin die Möglichkeit zur Überschuss- oder Volleinspeisung - dies kann regional variieren und ist stark abhängig von Ihrem lokalen Netzbetreiber ab. Wenn die Möglichkeit besteht, erhalten Sie bei der Einspeisung von Strom eine entsprechende Einspeisevergütung. Leasing-Verträge für PV-Anlagen sind bei GRENKE individuell gestaltet: Vertragsart, Raten, Restwert und eingeschlossene Leistungen bestimmen Sie mit. Wir decken mit unseren Kooperationspartnern alle grünen Objekte ab - von der Photovoltaik-Anlage, über den passenden Speicher bis hin zu Ladesäule.
GEWERBELEASING PHOTOVOLTAIK MIT GRENKE: IHRE VORTEILE
Mit dem Leasing einer Photovoltaik- oder Solaranlage handeln Sie in unternehmerischem Sinne vorausblickend und klimafreundlich. Zusätzlich nutzen Sie beim PV- oder Solar-Leasing mit GRENKE eine attraktive und nachhaltige Finanzierungslösung, denn GRENKE setzt auf ressourcensparende Kreislaufwirtschaft und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Das schaffen wir unter anderem durch digitale Prozesse, effiziente papierlose Kundenbetreuung und -verwaltung. Dank der gleichbleibenden Raten haben Sie keine finanzielle Risiken und die Kosten für das Leasen der Photovoltaikanlage sind für Sie stets planbar und übersichtlich. Per Service-Inklusiv-Finanzierung können Sie - über unsere Fachhandelspartner - auch gleich Wartung und Service mit in den Vertrag aufnehmen. Komfortabler geht es kaum! Ihre Vorteile auf einen Blick:

Umweltfreundlich
Nachhaltige, klimaschonende Technologie und eine nachhaltige, attraktive Finanzierung: Photovoltaikanlagen-Leasing mit GRENKE.

Planbar
Verlässliche Raten beim Photovoltaik-Leasing machen die Energiewende für Ihren Betrieb planbar und finanziell überschaubar.

Digital
Bequem für Sie – dank eSignature und digitalem Kundenportal. So funktioniert bequeme Kundenbetreuung bei GRENKE.

Praktisch
Setzen Sie beim Leasen der Photovoltaikanlage auf die Erfahrungen von GRENKE und lassen Sie sich zu Finanzierung inklusive Service und Wartung beraten.
PHOTOVOLTAIKANLAGE LEASEN: PASSEND FÜR IHR UNTERNEHMEN
Bedarf und bauliche Möglichkeiten für Photovoltaikanlagen sind in jedem Unternehmen anders, genauso wie die Vorstellungen bezüglich Kosten und Aufwand. Ganz gleich, ob Sie sich für eine kleine Anlage oder eine Komplettanlage mit zahlreichen Modulen, Wechselrichter und einem Stromspeicher entscheiden: Ihr kompetenter Finanzierungspartner ist GRENKE. Entscheiden Sie sich für einen Händler Ihrer Wahl oder nutzen Sie die Fachhändlerkontakte von GRENKE. Auch bei der Wahl des Modells sind Sie frei – bei vollen Garantieansprüchen. Mit einer Service-Inklusiv-Finanzierung leasen Sie die Anlage übrigens gleich inklusive Wartung und Service über einen unserer Fachhandelspartner.
PHOTOVOLTAIK-LEASING: IHRE FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN
Größe, Umfang und Art der PV-Anlage, die Sie leasen möchten, bestimmen Sie. Zu konkreten Fragen rund um das Photovoltaik-Leasing in Deutschland und Möglichkeiten der Vertragsausgestaltung können Sie sich bei GRENKE beraten lassen: mit maßgeschneidertem PV-Leasing bereit für die Zukunft.
PHOTOVOLTAIK-LEASING – DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN (FAQ)
Hier erfahren Sie alles, was Sie rund um Photovoltaik-Leasing wissen müssen.
Wie funktioniert Photovoltaik-Leasing?
Photovoltaik-Leasing funktioniert nach dem klassischen Leasingmodell: Sie wählen ein Produkt aus, schließen dann mit GRENKE einen Leasingvertrag. In diesem Vertrag werden Laufzeit, Leasingrate und eventuell eingeschlossene Service- und Zusatzleistungen definiert.
Welche Vorteile bietet das Photovoltaik-Leasing gegenüber Kauf?
Bei der Überlegung Photovoltaik zu leasen oder zu kaufen, spielen die hohen anfänglichen Investitionskosten eine entscheidende Rolle. Beim Photovoltaik-Leasing entfallen diese. Stattdessen zahlen Sie verlässliche und gut planbare Raten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie bei GRENKE auch Service und Wartung in den Leasingvertrag einschließen können und nicht – wie beim Kauf – selbst für Instandhaltung und Reparaturen verantwortlich sind. Außerdem wirkt sich Ihre Anschaffungsentscheidung mit Photovoltaik-Leasing nicht auf Ihre Bilanz aus - und ist somit bilanzneutral.
Wird Photovoltaik-Leasing gefördert?
Zu eventuellen Fördermöglichkeiten nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können Sie sich über einen Energieberater informieren.
Lohnt sich (gewerbliches) Photovoltaik-Leasing?
Sie können mithilfe der Anlage Ihren Strom selbst erzeugen und - je nach Netzbetreiber - den Überschuss einspeisen. Wann sich eine PV-Anlage amortisiert, hängt von den indviduellen Gegebenheiten ab. Lassen Sie sich von einem Energieberater oder Ihrem Fachhändler zur Photovoltaik und Rentabiität beraten.
Wie kann ich eine Anfrage für Photovoltaik-Leasing stellen?
Für weitere Informationen oder eine konkrete Anfrage zum Photovoltaik-Leasing können Sie sich jederzeit an GRENKE wenden: schriftlich über das Kontaktformular oder persönlich am Telefon unter +49 7221 5007-0.

Magazin
Die Energie vom Dach
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
GRENKE schafft Freiräume: Entdecken Sie hier weitere Lösungen für Ihren Finanzierungsbedarf.
Rufen Sie uns an