HARDWARE-LEASING MIT GRENKE: WIE FUNKTIONIERT DAS?
Unter Hardware-, Computer- oder EDV-Leasing ist per Definition ein Leasing von Computertechnologie zu verstehen. Moderne Geräte sind kostspielig, und die Entwicklung schreitet schnell voran. Das stellt für Unternehmen – zumal für kleine und mittlere Betriebe, die eigentlich einen ganz anderen Schwerpunkt haben – eine finanzielle Herausforderung dar.

Keine hohen Kosten und Sie entscheiden
Hardware-Leasing macht es möglich, hohe Investitionskosten zu umgehen und neueste Geräte zu niedrigen, gleichbleibenden Raten zu nutzen. Im Unterschied zur Miete entscheiden Sie am Ende der Laufzeit selbst über Erwerb oder Rückgabe der Hardware oder eine Fortsetzung des Leasing-Vertrags. Verlassen Sie sich auf mehr als 40 Jahre Erfahrung: Als starker Finanzierungspartner steht Ihnen GRENKE stets zur Seite.
DESHALB LOHNT SICH HARDWARELEASING
Ob eine ganze EDV-Anlage für Ihr Unternehmen oder Laptop-Leasing für Ihre Mitarbeiter: Sie wählen den Umfang des Leasing-Vertrags mit GRENKE selbst und entscheiden marken- und herstellerunabhängig über die gewünschte Hardware. Leasing-Laufzeit und Ihre Optionen nach Laufzeitende sind ebenfalls flexibel. Ihr großer Vorteil besteht darin, dass Sie ohne hohe Investitionskosten modernste Technologie und Geräte nutzen können. Setzen Sie auf langjährige Erfahrung und beste Fachhändler-Kontakte von GRENKE. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Flexibel
Gestalten Sie den Leasing-Vertrag mit: Hardware nach Wunsch, Laufzeiten und möglicher Erwerb nach Laufzeitende.

Attraktiv
Hersteller- und markenunabhängig bei vollem Garantie- und Gewährleistungsanspruch: Leasing mit GRENKE.

Up-to-date
Hardware-Leasing ermöglicht es Ihnen, bei wirtschaftlicher Finanzierung von High-End-Geräten zu profitieren.

Digital
Unterzeichnen Sie Ihren Vertrag für Hardware-Leasing bei GRENKE bequem per eSignature.
Hardware-Leasing als Erfolgsrezept
Bei Hardware und Computertechnologie ist die Entwicklung rasant. Wer konkurrenzfähig bleiben will, muss investieren – oder leasen. Tablets, Computer, Laptops, ganze Server und vieles mehr können Sie über ein Leasing bei GRENKE zu attraktiven Konditionen finanzieren. Leasing-Verträge sind hier bereits ab einem Volumen von 500 Euro möglich. Bei der Wahl Ihrer Hardware sind Sie nicht an bestimmte Hersteller oder Marken gebunden. GRENKE steht dafür ein, dass alle Geräte vom Fachhändler stammen und volle Garantie- und Gewährleistungsansprüche gelten. Mögliche Varianten für Hardware-Leasing sind:
Hardware-Leasing: Ihre Möglichkeiten mit GRENKE
Computer- oder Hardware-Leasing bei GRENKE ist umfassend aufgestellt. Insbesondere ist darunter gewerbliches PC- oder Hardware-Leasing für Firmen zu verstehen, wobei verschiedenste IT-Hardware Gegenstand des Leasing-Vertrags sein kann. Sie können einen Laptop leasen oder ein umfangreiches EDV Leasing buchen. Bei GRENKE ist über die All-Inclusive-Finanzierung auch Hardware-Leasing inklusive Service möglich. Hier finden Sie eine Übersicht über mögliche Produkte:
Classic Lease (Vollamortisation)
Teilamortisation
Mietkauf
All-In
Konstante Raten
Kauf nach Ablauf möglich
Restwertverpflichtung
Service inbegriffen
Aktivierung in Ihrem Anlagevermögen
Austauschoption
HARDWARE-LEASING – DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN (FAQ)
Hier finden Sie alles, was Sie rund um Hardware-Leasing mit GRENKE wissen müssen.
Was bedeutet Hardware-Leasing?
Hardware-Leasing bezeichnet das Leasing von Computertechnik, also das Leasing von Desktop-PCs und Laptops, aber auch das Leasing von Handys und Smartphones oder das Leasing ganzer EDV-Anlagen bzw. von Servern.
Wie funktioniert Hardware-Leasing mit GRENKE?
Beim Hardware-Leasing schließen Sie einen Leasing-Vertrag über eine bestimmte Hardware ab. Sie erhalten diese zur Nutzung gegen die Zahlung gleichbleibender, niedriger Leasing-Raten über eine festgelegte Laufzeit. Anschließend entscheiden Sie, ob Sie das Eigentum erwerben, die Hardware zurückgeben oder aber den Leasing-Vertrag mit GRENKE fortsetzen möchten.
Kann ich jede beliebige Hardware mit GRENKE leasen?
Sie können mit GRENKE Hardware vom Small-Ticket-Bereich ab 500 Euro bis zur Großanlage leasen. Fragen Sie einfach über das Kontaktformular an und lassen Sie sich für eine individuelle Lösung fachkundig beraten.
Welche Vorteile bietet Hardware-Leasing gegenüber Kauf oder Miete?
Das Leasing von Hardware erspart Ihnen die hohen anfänglichen Investitionskosten. Gleichbleibende Raten und flexible Laufzeiten machen die Finanzierung für Sie überschaubar und planbar. Ihre Liquidität ist nicht gefährdet. Im Gegensatz zur Miete entscheiden Sie beim Leasing am Ende der Laufzeit über den Eigentumserwerb. So profitieren Sie von einer topmodernen Hardware-Ausstattung mit einer attraktiven Finanzierung über GRENKE.
Wie kann ich eine Anfrage für Hardware-Leasing stellen?
Eine Anfrage zu Hardware-Leasing oder für eine Beratung können Sie ganz einfach schriftlich über das Kontaktformular stellen. Unter +49 7221 5007-0 erhalten Sie telefonisch eine sofortige und persönliche Antwort.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
GRENKE schafft Freiräume: Entdecken Sie hier weitere Lösungen für Ihren Finanzierungsbedarf.
Rufen Sie uns an