Ein Leasingvertrag mit Eigentumsübergang – Mietkauf bietet sich an, wenn Ihre Ausstattung Ihr Eigentum sein soll. Die Vorteile davon sehen Sie hier.
Die Laufzeit können Sie frei bestimmen.
Eine gute Alternative zum klassischen Kredit.
Sie können den Vertrag bequem per eSignature unterzeichnen.
Während der Vertragslaufzeit sind alle Raten gleich hoch.
Möchten Sie lieber Eigentümer eines Objektes sein? Der Leasingvertrag mit Eigentumsübergang – Mietkauf bietet dafür eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit.
Durch die Verteilung des Kaufpreises können Sie mit regelmäßiger Liquidität planen. Sie werden am Vertragsende automatisch Eigentümer Ihres Objekts!
Übrigens: Für Mietkaufverträge können Sie in einigen Bundesländern Investitionszulagen beantragen.
MIETKAUF ODER TEILAMORTISATION?
Mietkauf und Teilamortisation sind Möglichkeiten zum Erwerb Ihrer Ausstattung. Aber wo liegt der Unterschied? Welches Produkt passt besser zu Ihnen als Unternehmer?
Eine Verbindung aus Leasen und Kaufen – wie funktioniert das? Ganz einfach:
Die Objekte sind mit der Anschaffung in Ihrer Bilanz aktiviert. Zu Vertragsbeginn zahlen Sie die gesamte Umsatzsteuer. Die Raten zahlen Sie nur noch netto. Mit Zahlung der letzten Rate geht das Objekt in Ihr Eigentum über.
Sie wollen größer werden oder Ihre Projekte weiterbringen. Unsere Produkte helfen Ihnen dabei.
Schließen Sie Ihren Mietkauf bequem vom Schreibtisch aus ab. Mit der eSignature unterzeichnen Sie den Vertrag ganz einfach digital. In unserem Video erfahren Sie, wie das funktioniert.
Seit 1978 unterstützen wir Unternehmer bei der Finanzierung ihrer Ausstattung. Dabei genießen wir das Vertrauen unterschiedlichster Branchen.
Wir kommen aus dem Mittelstand. Deswegen wissen wir ganz genau, was es für Sie heißt, Ihr Geschäft zu erweitern oder neu auszustatten. Mit unserem Mietkauf steht Ihren Plänen nichts im Weg.
Rufen Sie uns an