Leasing ist eine alternative Finanzierungsform, die als strategisches Instrument Wachstum, Digitalisierung und Expansion im Mittelstand gezielt vorantreibt.
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Kommunen, Institutionen und Freiberufler bietet Classic Lease von grenke eine solide Grundlage Investitionen zu finanzieren ohne Eigenkapital zu binden. Ob IT-Ausstattung, Maschinen, medizinische Geräte oder Büroausstattung – mit der passenden Leasinglösung lassen sich Betriebsmittel anschaffen, die für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind. Dank der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und festen Raten bleibt die Planungssicherheit durch die Mittelstandsfinanzierung stets gewahrt.
Ein besonderer Vorteil: Mit der Rahmenvereinbarung von grenke können Unternehmen direkt finanzieren und Chancen sofort ergreifen, ohne jede Investition erneut langwierig beantragen zu müssen. Stattdessen steht ein individuell vereinbarter Investitionsrahmen zur Verfügung, den Unternehmen je nach Bedarf flexibel nutzen können – auch für kleinere Investitionen ab 500 Euro. Diese Lösung …
So bleiben Mittelständler liquide, agil und bereit für die nächsten Schritte in Richtung Wachstum und Digitalisierung.
Wenn Unternehmen gezielt Investitionen finanzieren möchten, bieten objektbezogene Finanzierungen wie Mietkauf, Teilamortisation oder Leasing mit grenke flexible und planbare Lösungen – ganz ohne klassische Bankverhandlungen:
Trotz der zunehmenden Bedeutung alternativer Finanzierungsmodelle bleiben klassische Bankkredite ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmensfinanzierungen:
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Finanzierungsbereich an Bedeutung. Investitionen in energieeffiziente Technologien, erneuerbare Energien oder umweltfreundliche Produktionsverfahren, um das Unternehmen auszubauen, lassen sich gezielt unterstützen. grenke entwickelt gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Finanzierungsmodelle, die ESG-Kriterien berücksichtigen und Ihre Unternehmensverantwortung sichtbar machen.
Unter Unternehmensfinanzierung versteht man alle Maßnahmen zur Beschaffung von Kapital zur Gründung, Expansion oder Stabilisierung eines Unternehmens. Sie umfasst sowohl kurzfristige als auch langfristige Finanzierungsmöglichkeiten.
Neben klassischen Bankkrediten nutzen Unternehmen zunehmend Leasing, Factoring oder Beteiligungskapital. Besonders im Mittelstand gewinnen flexible KMU Finanzierungen an Bedeutung.
Leasing ist ein besonders schnell verfügbares Modell, da keine langen Bankverhandlungen nötig sind. Auch Mikrokredite oder Rahmenvereinbarungen können zügig umgesetzt werden, um die Firma zu finanzieren.
Wollen Sie mehr Informationen zum gewerblichem Leasing oder haben Sie eine konkrete Anfrage an grenke, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Unter +49 7221 5007-0 bekommen Sie selbstverständlich auch telefonisch Auskunft.
grenke schafft Freiräume: Entdecken Sie hier weitere Lösungen für Ihren Finanzierungsbedarf.
Rufen Sie uns an